Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung für Sie
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder uns unter der auf unserer Homepage angegebenen Telefonnummer kontaktieren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die entsprechenden Kontaktdaten können Sie unserem Impressum entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen – beispielsweise durch Eingaben in unser Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um technische Informationen (z. B. verwendeter Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufrufen. Zudem kann es sein, dass bei einem Anruf über die netzinterne Rufnummernübertragung Ihre Telefonnummer sowie das Datum und die Uhrzeit des Anrufs registriert werden (siehe Abschnitt 6).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Website sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Ihre Telefonnummer (inklusive Datum und Uhrzeit des Anrufs) verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Auftrags (siehe Abschnitt 6).
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso steht Ihnen das Recht zu, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Für Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannte Adresse wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch analysiert werden, insbesondere durch Cookies und sogenannte Analyseprogramme. Diese Analyse erfolgt in der Regel anonym, sodass keine Rückverfolgung auf Ihre Person möglich ist. Sie können dieser Analyse widersprechen oder durch entsprechende Einstellungen verhindern. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erfassen, wofür wir sie nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Baumwerk Nicolas Wolf
Hammerweg 51
69469 Weinheim
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Stelle ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiteten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere helfen uns dabei, das Nutzerverhalten besser zu verstehen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder vollständig ablehnt. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Server-Log-Dateien
Unser Server speichert automatisch Informationen in sogenannten Log-Dateien. Diese beinhalten:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen lediglich der Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs unserer Website.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
4. Analyse-Tools und Werbung
Unsere Website kann Analyse-Tools nutzen, um das Nutzerverhalten auszuwerten. Diese Auswertungen erfolgen anonym und dienen der Verbesserung unserer Inhalte.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps. Bei der Nutzung können Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
6. Datenerfassung durch Anrufe
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, können wir Ihre Rufnummer sowie das Datum und die Uhrzeit des Anrufs speichern. Dies dient der Bearbeitung Ihres Anliegens sowie potenziellen Rückfragen.